db Anita De Bellis

Presse und Events

v.R.n.L. Anita De Bellis (Börsenexpertin und Managementberaterin), CEO der Börse Stuttgart Dr. Matthias Voelkel. Quelle: Börse Stuttgart
v.R.n.L. Anita De Bellis (Börsenexpertin und Managementberaterin), CEO der Börse Stuttgart Dr. Matthias Voelkel. Quelle: Börse Stuttgart

FINANCE SUMMIT 2023 ein Zusammentreffen der wichtigsten Akteure aus der Finanzwirtschaft, Realwirtschaft und Politik im Rahmen eines exklusiven Events der Börse Stuttgart Group

Top-Referenten und hochkarätige Gäste in spannenden Diskussionen und Panels

Ein Treffen der wichtigsten Akteure aus der Finanzwirtschaft, Volkswirtschaft und Politik. In Podiumsdiskussionen und Fachvorträgen gaben Branchenexperten ihre Einschätzung auf die Zukunft der Märkte. Im Mittelpunkt standen die Auswirkungen der verschobenen geopolitischen Strukturen, die Herausforderungen für die Industrie in den Themen Digitalisierung, neue Technologien und die nachhaltige Transformation sowie die Unterstützung der deutschen Wirtschaft bei der Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit.

Spende an den Förderkreis krebskranke Kinder Stuttgart e.V
Spende an den Förderkreis krebskranke Kinder Stuttgart e.V

Friedliche Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2023!

Die Dinge die wir für die Kleinsten tun, sind die Dinge, die am Größten sind! 

Zusammen mit Herrn Manfred Wenzel, Geschäftsführer der IT-Personalberatung Dr. Dienst, Wenzel & Partner haben wir eine Spende und Gutscheine übergeben.

Frau Cornelia Völklein vom „Förderkreis krebskranke Kinder Stuttgart e.V.“ hat uns am 15. Dezember 2022 freundlicherweise im Zuge eines Rundgangs durch das „Blaue Haus“ Einblicke in die wertvolle Arbeit des Förderkreises gegeben. Damit Familien während der stationären oder ambulanten Behandlung ihrer Kinder ganz nah bei ihnen sein können, gibt es in unmittelbarer Nähe zum Stuttgarter Kinderkrankenhaus „Olgäle“ dieses „Blaue Haus“

Wir waren sehr berührt und betroffen, welche Herausforderungen viele Kinder und ihre Eltern meistern müssen. Die sonst so groß scheinenden Probleme im Alltag wurden für uns plötzlich völlig unbedeutend. Wir haben große Achtung und Anerkennung für all diejenigen, die in dieser Organisation mitwirken und mitarbeiten.

Anita De Bellis auch dieses Jahr wieder Gast auf dem 19. FONDS professionell KONGRESS
Anita De Bellis auch dieses Jahr wieder Gast auf dem 19. FONDS professionell KONGRESS

FONDS professionell Kongress 2020

Der FONDS professionell Kongress in Mannheim ist der größte Fachkongress der Finanzdienstleistungsbranche. Mit mehr als 200 Fachvorträge, 220 namhafte internationale Aussteller und Gastredner wie dieses Jahr Friedrich Merz oder Gerhard Schröder machen diese zwei Kongresstage zu einem einzigartigen Branchentreff.

Der CDU Politiker Friedrich Merz vertrat folgende Auffassung: „Europa darf nicht zum Spielball für die USA und China werden“. Aktuell werden politische und wirtschaftliche Machtverhältnisse weltweit neu geordnet, da muss Europa sich aktiv positionieren. Europa muss die „routinierten Ratlosigkeit“ verlassen und sich ökonomisch auf die neue und schnelle Welt der Digitalisierung und Industrien konzentrieren. Andernfalls werde die Staatengemeinschaft zum Spielball zwischen den USA und China.

Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder: Die rot-grüne Konstellation habe damals einen nachhaltigen Wandel herbeigeführt. Z.B. mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der Ausstieg aus der Atomkraft und die Umsetzung einer Klimaschutzpolitik, zu der sich zahlreiche Industrieländer im Kyoto-Protokoll verpflichtet hatten. Mittlerweile haben sich mit der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung alle Mitgliedstaaten den Zielen verschrieben. „Wir leben aktuell aber in einer Welt, in der multilaterale Beschlüsse zunehmend umgangen oder ausgehebelt werden“, mahnte Schröder. Als Beispiel nannte er den US-Präsidenten Donald Trump, der internationale Vereinbarungen infrage stelle, zum Beispiel durch den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen.

Anita De Bellis zum Thema Digitalisierung beim Fondsfrauen-Gipfel 2020
Anita De Bellis zum Thema Digitalisierung beim Fondsfrauen-Gipfel 2020

Fondsfrauen-Gipfel 2020

Der 5. Fondsfrauengipfel stand dieses Jahr unter dem Thema der Digitalen Transformation. Interessante Vorträge wie z.B. von Dr. Kira Marrs, Wissenschaftlerin am Institut für sozialwissenschaftliche Forschung München. Sie sagte in ihrem Vortrag, welchen Einfluss die digitale Transformation auf die Frauen in der Wirtschaft hat. Ihr Fazit: Man solle sich nicht erst um die Digitalisierung im Unternehmen, und dann um das Thema Gleichberechtigung kümmern. Vielmehr sollte man die Umbrüche und Veränderungen, die der Digitalisierungs-Umbau in den Unternehmen mit sich brächte, gleich nutzen, um auch die Frauen-Integration zu bewerkstelligen. Dann seien später keine aufwendigen Reparatur-Projekte nötig.

Anita De Bellis beim Top Trader-Event in Frankfurt
Anita De Bellis beim Top Trader-Event in Frankfurt

Top Trader-Event Frankfurt 2019

Eines der volatilsten Börsenjahre neigt sich dem Ende. 2019 war und bleibt ein Jahr, welches von der Politik bestimmt war. Da sind sich alle Finanzexperten in der Diskussionsrunde einig. Mit dem Blick zurück bzw. von oben, lässt sich der Horizont oft besser sehen. Was für ein Wirtschaftsjahr wird das neue Jahr 2020 werden? Mit welchen Herausforderungen werden die Unternehmen diesmal konfrontiert? Der Blick zum Horizont zeigt, der Himmel ist zwar blau aber die politischen Wolken werden uns auch dieses Jahr noch sehr oft den Sonnenschein nehmen.

Digital Heroes Festival Stuttgart 2019

Die Digitalisierung ist die Achillesferse der Deutschen Wirtschaft und daher muss sich jedes Unternehmen die Frage stellen – „Bereit für den Digitalen Wandel?“ Viele spannende Vorträge gaben einen Einblick auf den aktuellen Stand der Digitalen Transformation.

Hier geht es zu der Veranstaltung

Headhunter of the Year München 2019

Die IT Personalberatung hat es in der Kategorie „Candidate Experience“ unter die Nominierten geschafft. Hier werden Personalberatungen ausgezeichnet, bei denen die Bewerber bzw. die Kandidaten die besten Erfahrungen gemacht haben.

Hier geht es zu der Veranstaltung

Deutscher Personalberatertag Bonn 2019

Der Deutsche Personalberatertag 2019 im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn war wieder interessant bestückt mit vielen Themen aus den Bereichen Personalgewinnung, Personalauswahl und natürlich dem alles beherrschenden Thema Digitalisierung.

Hier geht es zu der Veranstaltung

Private Banking Kongress München 2019

Der Private Banking Kongress hat zum 18. Mal seine Pforten geöffnet. Mit vielen fundierten Vorträgen und erstklassigen Referenten. Wie z.B. Frau Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Entrepreneurial Finance an der TUM. Und Dr. Patrick Kramer. Er zählt zu den weltweit einflussreichsten Vordenkern, wenn es um die nächste Stufe der Digitalisierung geht.

Hier geht es zu der Veranstaltung

N24 Börse am Mittag – Liveinterview

Angesichts der Rekordhochs bei Dax, Dow & Co. sind Aktien aus dem Gesundheitssektor derzeit eine gute Anlagealternative“. Davon ist Portfoliomanagerin Anita De Bellis überzeugt. Im Interview mit N24 erläutert die Finanzexpertin die Chancen eines solchen Investments

Hier geht es zum Interview

Auszug aus der Börsenzeitung

„Niedrigzinsen bedrohen Stiftungen“
Ein aktives Chance-Risiko-Management ist die Anlagepolitik von Anita De Bellis

Hier geht es zum vollständigen Pressebericht

Auszug aus der Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten. Sonderbeilage „Geldanlage“

Trüffelsucher wittern Chancen
Der Größte Fehler für Anleger besteht derzeit darin, in Schockstarre zu verfallen und ihr Geld auf dem Festgeldkonto zu belassen, sagen Experten wie Kapitalmarktexpertin Anita De Bellis und raten zum überschaubaren Risiko.

Hier geht es zum Pressebericht

Symposium zur Finanz- und Wirtschaftskrise

Professor Dr. Jonas Rossmanith, der den ersten Teil des Symposiums leitete, unterstrich, dass der Finanzsektor vor Herausforderungen durch die Krise steht – und dass bereits Maßnahmen für die Zukunft getroffen wurden. Anita De Bellis, Abteilungsdirektorin der Wertpapier-Individualbetreuung, zeigte in ihrem Vortrag auf, wie Unternehmen durch die Staatenkrise betroffen sind.

Hier geht es zu der Veranstaltung